
Instrumentenübergabe durch die RAIKA Orth/D.
Dir. Robert ZECHA von der RAIKA Orth/D. übergibt insgesamt elf hochwertige Kinder-Streichinstrumente aus ihrem Streicherklassenfundus der letzten Jahre zur weiteren Verwendung an die Musikschule. Mit

Dir. Robert ZECHA von der RAIKA Orth/D. übergibt insgesamt elf hochwertige Kinder-Streichinstrumente aus ihrem Streicherklassenfundus der letzten Jahre zur weiteren Verwendung an die Musikschule. Mit

Durch die Vorgaben von Gesundheits- und Bildungsministerium zu Corona Schutz- und Hygienebestimmungen verlegen wir bei Schönwetter Bläserklasse, Musikgarten, MFE und MusikABC oder das Streicherensemble in

Da in der Coronazeit leider keine Klassenabende und Konzerte veranstalten werden konnten, haben die Schlagwerker aus der Not eine Tugend gemacht und ihre Stücke online

Liebe Schülerinnen und Schüler! Liebe Eltern! Seit MO, 18. Mai 2020 wird der Unterrichtsbetrieb in unserer Musikschule wieder stufenweise aufgenommen. Analog zum Schulwesen nach dem

Liebe Freunde der Blechbläserei! Nicht einmal die COVID – 19 Krise hält zwei Ensembles der Tenorhorn- und Posaunenklasse Mag. Stefan Gottwald, BA davon ab, gemeinsam

Trotz Corona-Ausnahmezustand wird in der Blockflöten- und Klavierklasse Mag. Elisabeth Wagnes eifrig musiziert! Auf Grund der angeordneten Schulschließung ist die Idee entstanden, das Programm in

NÖ Landeswettbewerb „prima la musica“ in St. Pölten – ausgetragen im Festspielhaus, Konservatorium für Kirchenmusik, MilMusik NÖ und der Musikschule St. Pölten. Marie KRIEGL (Kl.

Gemeinschaftlicher Klassenabend der Blechbläserklassen Mag. Stefan Gottwald und MSL Anton Wagnes. „Ta-tü, ta-ta“, Kinderlieder, klassische und poppige Stücke wurden ebenso präsentiert wie „Jazziges“ und ein

Drummertreffen der KleinRegion 7 – südliches Weinviertel – im Meierhof Orth/Donau. Unter Beteiligung von Ensembles aus allen Musikschulen unserer Region – Dt. Wagram, Gänserndorf, Gr.