Mit kurzen, spritzigen Solostücken, einigen Intermezzi zu 4 Händen, einem spontan vorgetragenem Geburtstagsständchen und der „Polonaise in g-Moll“ von Frederic Chopin wurde der Frühling von den Schülerinnen und Schüler der Klavierklasse Dijana Pavlovic musikalisch vielfältig präsentiert.Fotos/Video: Musikschule https://youtu.be/CkoeCFZVjck
Kategorie: Schuljahr 2024/25
Der Frühling ist da!
Vögel zwitschern, Blumen blühen – mit Flöten, Klavier und Trommeln musizierten die Schülerinnen und Schüler der Klasse Monika Mistlbachner den Frühling herbei! Das farbenfrohe Programm „Der Frühling kommt“ lud Groß und Klein zum Zuhören und Mitmachen ein – lebendig und voller Freude!Fotos/Video: Musikschule https://youtu.be/0ziY5-7lvlA
Bläserklassen-CrossOver 2025
127 Kids aus 7 Bläserklassen und unserem Jugendblasorchestern „MicroMusic“ traten beim Bläserklassen-CrossOver vor vollem Haus im Meierhof auf – die Freude am gemeinsamen Musizieren und die Begeisterung waren bis zum letzten Ton zu spüren!Fotos/Videos: NÖN-Ernst Spet/Stefan Lukas/Musikschule https://youtu.be/ag9CFuRu7Z0 Fotos: NÖN-Ernst Spet Fotos: Stefan Lukas
Frühlings-Geigenzauber
Beim Vortragsabend „Frühlings-Geigenzauber“ begeisterten die Schüler*innen der Violinklasse nicht nur mit bekannten Melodien, sondern auch mit eigenen Kompositionen, die an diesem Abend uraufgeführt wurden. Fotos/Videos: Musikschule
Amore im Frühling
Im Rahmen einer Matinee der „Orther Kulturtage“ gastierten Ensembles und Solisten unsere Musikschule mit Werken aus dem ital. Barock im Festsaal des Schlosses Orth. Die Musik aus dieser Zeit wollte gezielt Gefühle wie Freude, Trauer oder Liebe zum Ausdruck bringen – so auch bei diesem Konzert „Amore im Frühling“ mit einer elegant-virtuosen Kombination von Musik […]
Brass Heroes 2025
Die Brass Heroes zeigten erneut, dass sie neben Schule, diversen Hobbies und Hausaufgaben trotzdem in der Lage sind, sich dem Instrument zu widmen und ein Programm für den Vorspielabend vorzubereiten. Egal ob groß oder klein, sie geben alle ihr Bestes und sind daher Superhelden! Fotos/Videos: Musikschule
Drummertreffen 2025
Das Schlagwerkensemble unserer Musikschule beteiligte sich gemeinsam mit 7 weiteren Musikschulensembles aus dem Bezirk am diesjährigen Drummertreffen im Stadtsaal Gr. Enzersdorf. Unter der Motto „Filmmusik“ präsentierten die Schlagwerker ihr Programm aus Filmklassikern wie Wickie, Mission Impossible, Indiana Jones und vielen anderen mit großem Einsatz und Spielfreude dem begeistertem Publikum. Herzlichen Dank an Mario Nentwich für […]
prima la musica 2025
Über 900 Teilnehmerinnen und Teilnehmer beteiligten sich am diesjährigen Landeswettbewerb in der Zeit von 21.-27.2. 2025 in St. Pölten. Unsere Musikschule war mit drei SolistenInnen und zwei jugendlichen Begleitungen erfolgreich vertreten. Herzliche Gratulation allen Schülerinnen und Schülern sowie ein großes „DANKE“ an die betreuenden Lehrkräfte für die Arbeit in der Vorbereitung!Fotos: Musikschule/privat Emilie ZATSCHKOWITSCH – […]
Klavissimo
Schülerinnen und Schüler der Klavierklasse Mag. Mag, Dijana Pavlovic gestalteten eine Vorspielstunde mit Werken von der Klassik bis Unterhaltungsmusik für Klavier solo und zu 4 Händen. Unsere Bläserfreunde beteiligten sich mit vielseitigen kammermusikalischen Beitragen, während das Klaviertrio „Klangspiel“ den Schlusspunkt des heutigen Konzertes mit buntem stilistischen Programm setzte. Fotos: Musikschule
„Resonanzen“ im Wiener Konzerthaus
Die Blockflötenschülerinnen der Klassen Birgit Kral und Monika Mistlbachner besuchten am 26. Jänner ein Konzert des Festivals für Alte Musik „Resonanzen“ im Wiener Konzerthaus. Im Anschluss unternahmen sie gemeinsam einen Spaziergang zum Johann-Strauß-Denkmal, das anlässlich des 200. Geburtstags des Komponisten im Jahr 2025, besondere Bedeutung hat. Den gelungenen Ausklang des Tages bildete ein gemeinsames Pizzaessen.Fotos: […]
Brass mit Spaß!
„Brass mit Spaß“ war ein unterhaltsamer und abwechslungsreicher Konzertnachmittag, bei dem die Schüler der Blechbläserklasse MSL Toni Wagnes ihre Stücke in lockerer Atmosphäre als Solisten und im Ensemble den Zuhörern präsentierten. Als Goodie gabs im Anschluss selbstgebackene Cupcakes für alle Mitwirkenden – vielen Dank dafür!Fotos/Videos: Musikschule https://youtu.be/u0aJzLei3-E
Motivationsjänner
Unter dem Motto „Motivationsjänner“ hat die Blechbläserklasse Sophia Jacobs gezeigt, dass man auch bei trüben Jännerwetter die Sonne scheinen lassen kann! Mit Ensembleformationen, Wettbewerbsprogrammen und Einzelvorträgen haben die Schüler:innen ihr Können zum Besten gegeben und bewiesen, dass man im Jänner sehr wohl hochmotiviert sein kann.Fotos/Videos: Musikschule https://youtu.be/CueyMzizwLw
Ö3-Weihnachtswunder 2024
Eine musikalische Weihnachtsgeschichte
Kleine und große PianistInnen sowie das Trio „Klangspiel“ gestalteten eine mit Fingerspitzengefühl ausgeführte Lesung von Konrad Rennert musikalisch. Neue und traditionelle Geschichten und Gedichte rund um Weihnachten wurden in verschiedenen Musikstilen und Besetzung begleitet.Fotos/Videos: Musikschule https://youtu.be/8rSZVawEX3s
Auf, Ihr Engel, flötet!
Sehr weihnachtlich klang es beim Klassenabend unter dem Motto „Auf, ihr Engel, flötet!“ der Querflötenklasse. So waren traditionelle Weihnachtslieder ebenso vertreten, wie, bei Teenagern besonders populäre, englischsprachige Christmas Songs. Ein weiterer musikalischer Höhepunkt war die Sonate für Flöte und Klavier des italienischen Belcanto Komponisten Gaetano Donizetti.Fotos/Videos: Musikschule https://youtu.be/CnMa0I5U3wk
Weihnachts-Geigenzauber
Mit weihnachtlichen Klängen aus verschiedenen Ländern Europas zauberten die Schüler*innen der Geigenklasse Evelyn Mair eine vorweihnachtliche Atmosphäre voller Besinnlichkeit und Musik. Fotos/Videos: Musikschule
Saitenwechsel #1
Beim heurigen nah an Weihnachten gelegenen Vorspielabend der Gitarrenklasse wurden aus terminlichem Anlass einige weihnachtliche Stücke solistisch oder in kleinen Ensembles dargeboten. Weitere Vortragsstücke rundeten das Programm ab und zeigen die bei einigen sich bereits über mehrere Jahre aufbauenden Fortschritte. Dabei finden sowohl Melodiespiel wie auch Akkordbegleitung, gezupft oder geschlagen, sowie Abwechslung zwischen akustischer und […]
Drummers go Christmas!
Am 13. Dezember fand der Klassenabend der Schlagwerkklasse Mario Nentwich statt. Die Schülerinnen und Schüler präsentierten sich nicht nur solistisch, dieses Mal konnten sie vor allem auch im Doppelpack auftreten. Mit dem ein oder anderen Weihnachtslied wurde auch auf die Weihnachtszeit einstimmt. Fotos/Videos: Musikschule
Komm, spiel mit mir!
Beim Kammermusikabend der Klavierklasse Mag. Mag. Dijana Pavlovic stand diesmal das gemeinsame Musizieren im Mittelpunkt. Neben 4-händigen Vorträgen am Klavier wurden sowohl Sängerinnen auch Holz- und BlechbläserInnen musikalisch unterstützt. Die Bandnummer „All I want for Christmas is You“ bildetet den schwungvollen Abschluss.Fotos/Videos: Musikschule
Christmas Brass
It´s Christmas Time – Weihnachten im goldenen Glanz der Blechblasmusik: die Trompetenklasse Roland Haas begeisterte trotz vieler krankheitsbedingter Ausfälle unter dem Motto „Christmas Brass“ mit einem Programm, das in Weihnachtsstimmung versetzte. Im Vordergrund stand dabei der solistische Auftritt mit traditionellen und modernen Klängen.Fotos/Videos: Musikschule https://youtu.be/U9j2W5XnHdI
Happy Woodies in Concert
Der Klassenabend der Klarinetten- und Saxophonschülerinnen und Schülern war wieder eine bunte Mischung – von Anfängern bis zu Fortgeschrittenen, von Solodarbietungen bis zum Ensemblespiel. Der musikalische Bogen umspannte sowohl Besinnliches, sowie auch fetzige Rock- und Rockstücke. Das Wichtigste dabei: die Freude am Musizieren und Zuhören!Fotos/Videos: Musikschule https://youtu.be/-lxSNywxiVQ
Adventstunde im PBZ Orth/D.
Eine musikalische Adventstunde mit Schülerinnen und Schülern der Celloklasse Jun Aigner im Pflege- und Betreuungszentrum Orth/D., bei der auch überraschend der Weihnachtsmann mit einer besinnlichen Weihnachtsgeschichte vorbeischaute….Fotos: Musikschule https://youtu.be/qbwntQhkrIE
Lasst uns froh und munter spiel’n!
Zwei Musizierabende der Blockflöten- und Klavierklasse Mag. Birgit Kral. Im 1. Teil absolvierten die Jüngsten ihren Premierenauftritt bravourös, der 2. Teil war den fortgeschrittenen Schülerinnen und Schülern sowie den prima la musica Teilnehmerinnen vorbehalten. Herzlichen Dank an Jun Aigner für ihr Mitwirken am Cello! Fotos/Videos: Musikschule 1. Teil, 9. 12.2024 2. Teil, 10.122024
Eröffnungsfeier VS Orth/D.
Die Bläserklasse der 4. Schulstufe unter der Leitung von Mag. Monika Mistlbachner sorgte neben kurzweiligen Beiträgen der einzelnen Volksschulklassen für die schwungvolle musikalische Umrahmung der Eröffnungsfeier nach dem Abschluss der umfassenden Generalsanierung.Unterstützt wurde die Bläserklasse von musikalisch aktiven Eltern sowie von Freunden aus dem MV „Jugendkapelle Orth/D“.Fotos: A. Horak
Orther Advent 2024
Mit Ensemble, Solisten und dem JBO MicroMusic gestaltete unsere Musikschule im Rahmen des „Orther Advents“ einen musikalischen Nachmittag, bei dem neben klassischen, zeitgenössischen und poppigen Beiträgen natürlich auch weihnachtliche Stücke zur Aufführung gelangten.Fotos/Videos: Musikschule https://youtu.be/a87F7MWDzqs
Musical goin‘ on!
Wer kennt sie nicht, die Ohrwürmer aus Cats, Grease, Phantom der Oper oder Jesus Christ Superstar? Neben berühmten Klassikern aus der jüngeren Geschichte entführte die Gesangklasse Mag. Katharina Adamcyk auch in die Welt der unbekannten Musicals mit wunderschönen Balladen….der Jahreszeit gemäß gab es auch einen weihnachtlichen Abschluss.Fotos/Videos: Musikschule https://youtu.be/1dR-fH7z4b0
Der Herbst ist da!
Unter dem Motto „Der Herbst ist da“ musizierten die Flöten- und Klavierschülerinnen der Klasse Monika Mistlbachner. Das Programm brachte die Jahreszeit musikalisch zum Klingen und motivierte das Publikum zum Zuhören und Mitmachen.Fotos/Videos: Musikschule https://youtu.be/XcYV-wiPFnI
Start der neuen Bläserklassen 24-25
Mit drei neuen Bläserklassen sind wir heuer ins neue Schuljahr gestartet. Neben den Volksschulen Haringsee und Orth/D. betreuen wir in diesem Schuljahr in der Volksschule Lassee auch zwei Klassen. Wir bedanken uns im Namen unserer Kids bei der Marchfelder Bank und bei der Raika Orth/D. für die Finanzierung der Instrumente!Fotos: Musikschule 3. Schulstufe VS Haringsee […]