Manuel Kvasnicka und Sebastian Putschalka aus der Trompetenklasse Mag. Roland Haas absolvierten am 24. Juni 2023 ihre Musikschul-Abschlussprüfungen bzw. das JMLA in Gold nach den Bestimmungen des NÖBV. Wir gratulieren beiden Trompetern zur bestanden Prüfung! Fotos: Musikschule
Kategorie: Archiv
Abschlusskonzert 2023
Das diesjährige Abschlusskonzert bot für unsere Schülerinnen und Schüler eine wunderbare Gelegenheit, ihr Können und die erfolgreiche Arbeit mit ihren Lehrkräften aus dem abgelaufenen Schuljahr einem breiten Publikum zu präsentieren. Das Konzertprogramm umfasste verschiedene Musikgenres und Stile, von Klassik bis Pop, von der Polka bis zur zeitgenössischen Musik, für jeden Musikgeschmack war etwas Passendes dabei.Fotos: Alfred HORAK, […]
Prüfungswochen 2023
Ende Mai/Anfang Juni absolvierten 30 SchülerInnen unserer Musikschule ihre Übertrittsprüfungen in den jeweiligen Leistungsstufen. Die jährlich große Zahl an Prüfungen bringt die hohe Leistungsbereitschaft unserer SchülerInnen zum Ausdruck und zeigt, dass die Kinder und Jugendlichen bereit sind, ihr Können regelmäßig bewerten und bestätigen zu lassen.Wir gratulieren allen SchülernInnen herzlich zu ihren Leistungen!Fotos: Musikschule
Tastenzauberei #4
Übungsnachmittag der Klavierklasse Mag. Mag. Dijana Pavlovic mit Gästen aus anderen Gesangs- und Instrumentalklassen unserer Musikschule. Auch das „Familienmusizieren“ wurde mit speziellen Beiträgen in besonderer Weise präsentiert. Fotos: Musikschule
Happy Woodies in Concert #2
Die Klarinetten- und Saxofonklasse unter der Leitung von Willi Wenzl präsentierte mit ihrem Programm Solo- als auch Ensemblestücke aus verschiedenen Stilrichtungen und Epochen. Das Klassenkonzert bietet neben dem gemeinsamen Musizieren auch eine gute Möglichkeit, vor Publikum zu spielen und Auftrittserfahrung zu sammeln. Fotos/Videos: Musikschule
Tastenzauberei #2
Saitenwechsel
Vorspielstunde der Gitarrenklasse Nikolaus Pesl mit den jüngsten Schülerinnen und Schülern, die zum Teil ihren ersten öffentlichen Auftritt bravourös als Solisten und im Ensemble absolvierten und sichtlichen Spaß am Musizieren hatten!Fotos: Musikschule https://youtu.be/0Okjr5s9a6w
Musical goes wild
Ein Teil der Gesangsklasse Mag. Katharina Adamcyk widmete sich im Rahmen des Abends dem Schwerpunkt „Musical“, bei dem neben Solo- und Duettbeiträgen auch Ensemblestücke aus den bekanntesten Highlights zur Aufführung gelangten.Fotos: Musikschule https://youtu.be/tgighHFbztc
Brass up your life #2
Beim Klassenabend der Blechbläserklasse Magret Deutinger konnten die Schülerinnen und Schüler mit Stücken aus der Volksmusik, Klassik, Pop und Jazz bis hin zum Traditionsmarsch ihr Können präsentieren.Fotos/Videos: Musikschule https://youtu.be/Gz7Kj4-Fqzg
Drummed Out!
Übungskonzert der Schlagwerkklasse Mario Nentwich mit Darbietungen vom Drum-Solo bis zu Ensemblestücken, wobei die Vielfalt der Schlag- und Percussionsinstrumente eindrucksvoll zur Geltung kam.Fotos/Videos: Stefan Lukas https://youtu.be/wKQf_-uu52o
Ich lieb‘ den Frühling
Unter dem Motto „Ich lieb‘ den Frühling“ wurden alle BesucherInnen eingeladen, sich auf eine Reise durch diese besondere Jahreszeit einzulassen und die Schönheiten des Frühling auf musikalische Weise zu erleben und zu genießen. Fotos: Musikschule […]
Junior-Frühschoppen beim Weinviertelfest 2023
Bei strahlend schönem Frühlingswetter und bester Stimmung spielten unsere Bläserklassen aus der VS und der IMS Orth/D. sowie das JBO MicroMusic zum „Junior-Frühschoppen“ im Rahmen des Marchfeldtages beim Weinviertelfest 2023 Am Hof in Wien auf. Gleichzeitig durften wir als musikalische Botschafter des Weinviertels unser Programm zum „Tag der NÖ Musikschulen“ einem internationalen Publikum in einer […]
Flute royal
Vortragsabend der Flötenklasse Mag. Robert Pinkl mit einer Vielzahl an Stücken aus verschieden Epochen der Musik und unterschiedlichen Stilen. In bekannt kurzweiliger Art moderierte Robert Pinkl den Abend mit launigen Anekdoten und Geschichten zu den einzelnen Programmpunkten. Fotos/Videos: Musikschule
Ein Besuch im Zoo
Unter dem Motto „Ein Besuch im Zoo“ gestalteten die Schülerinnen und Schüler der Klavier- und Blockflötenklasse Mag. Monika Mistlbachner ein kurzweiliges Nachmittagskonzert, bei dem nicht nur Zootiere sondern z. B. auch Drachen musikalisch vorgestellt wurden. Fotos: Musikschule
Brass a la Carte #1 & #2
Klassenkonzert der Blechbläserklasse Mag. Roland Haas, bei dem die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit hatten, Stücke aus verschiedenen Musikrichtungen zu präsentieren, ihr musikalisches Talent sowie die Vielseitigkeit der Blechblasinstrumente mit ihrem Programm aus Klassik, Moderne und Volksmusik zu zeigen.Fotos/Videos: Musikschule https://youtu.be/jfMEilxJiLg Brass a la Carte #1 – DO, 27.4.2023 Brass a la Carte #2 […]
CrossOver 2023 – 20 Jahre Klassenmusizieren
Mit einem großen Gemeinschaftskonzert aller Bläser- und Streicherklassen sowie unserem JBO „MicroMusic“ feierten wir 20 Jahre Bläserklasse und 20 Jahre Klassenmusizieren. In den vergangenen zwei Jahrzehnten wurden 84 Klassen in Blockflöten- Musikerlebnis-, Streicher- und natürlich Bläserklassen mit insgesamt 1247 Schülerinnen und Schülern bei ihrem musikalischen Einstieg in dieser Form begleitet. Wir wünschen allen weiterhin viel […]
„Frisch gestrichen“ im Frühling
Gemeinschaftlicher Klassenabend der Celloklasse Jun Aigner und der Violinklasse Evelyn Mair. Als spezielle Einlage war ein Stück für Violine und Sonodrum, gespielt von Alexander Kritsch, zu hören (siehe Video). Fotos/Videos: Musikschule Zurück Weiter
Brass mit Spaß
Klassenkonzert der Blechbläserklasse MSL Anton Wagnes. Neben Solisten musizierten unter dem Motto „Hausmusik“ auch Familienensembles in variablen Besetzungen mit Geschwistern, Eltern und Großeltern vom Volkslied bis zum Dixieland.Fotos/Videos: Manuel Kvasnicka https://youtu.be/J_sk5w5zhdA
plm 2023 – Landeswettbewerb
Die Klavierduos „Klavissimo“ mit Laura Würkner und ihrem Spielpartner Michael Pavlicek aus dem Musikschulverband St. Barbara-Matzen sowie die „Pianokatzen“ mit Kristin Tuitz und Emilie Zatschkowitsch konnten in der Wertungskategorie Kammermusik für Klavier in ihren Altersgruppen tolle Erfolge erreichen! Herzliche Gratulation allen TeilnehmernInnen! Ein großes „DANKE“ gilt auch den betreuenden Lehrkräften Barbara Mühlberger und Mag. Mag. […]
HeranTASTEN #3
Vortragsabend der Klavierklasse Mag. Mag. Dijana Pavlovic unter dem Motto „Souvenir de Carneval“ mit SchülernInnen ihrer Klasse sowie Gästen aus der Musikschule St. Barbara-Matzen. Auch unsere plm -Teilnehmerinnen nutzen die Gelegenheit, ihr Programm öffentlich vorzutragen.Fotos/Videos: Musikschule: https://youtu.be/dw5OqXPIbVs
Happy Woodies in Concert
Klassenkonzert mit Solisten und Ensembles der Klarinetten- & Saxofonklasse Willi Wenzl. Das Programm beinhaltete Kinder- und Volkslieder, klassische Stücke sowie Titel aus Jazz- und Pop. Fotos/Videos: Musikschule
Kammermusikwettbewerb 2023
Mit 5 Bläser- bzw. Schlagwerkensembles beteiligte sich unserer Musikschule in Kooperation mit dem MV „Jugendkapelle“ Orth/D. und den MSn Gr. Enzersdorf und Gänserndorf am diesjährigen NÖBV-Bezirkswettbewerb „Spiel in kleinen Gruppen“ in der Regionalmusikschule Strasshof/N.. Dabei konnten vier „Ausgezeichnete Erfolge“ und ein „Sehr Guter Erfolg“ erreicht werden! Wir gratulieren allen TeilnehmernInnen zum großartigen Erfolg!Fotos: Musikschule
Brass up your life!
Klassenkonzert der Blechbläserklasse Magret Deutinger mit einem musikalischen Bogen von Volk- und Kinderliedern bis Eye of the Tiger. Das Blechbläserquartett mit Christoph Hirsch, Matthias Ripfel sowie Georg und Marie Krieg nutzte die Auftrittsmöglichkeit das Programm für den Kammermusik-Wettbewerb „Spiel in kleinen Gruppen“ abzuspielen. Fotos/Videos: Musikschule
Auf, Ihr Engel, flötet!
Weihnachtlicher Vortragsabend der Querflötenklasse Mag. Robert Pinkl mit Lieblingsstücken der Schülerinnen rund um die Weihnachtszeit. Leider konnten krankheitsbedingt viele Kinder nicht am Vortragsabend teilnehmen. Fotos/Videos: Musikschule
Weihnachtsstunde mit der Streicherklasse
Vortragsabend der Violinklasse Evelyn Mair, MA und der Celloklasse Mag. Jun Aigner, Bakk. mit einem bunten Programm aus Volksliedern, Vortragsstücken, Weihnachtsliedern und klassischen Werken für Streicher. Fotos: Musikschule Zurück Weiter
Fröhliche Weihnacht‘ überall I & II
Klassenabende der Blockflöten- und Klavierklasse Mag. Birgit Kral mit fröhlichen Weihnachtsliedern von „Jingle Bells“, über „White Christmas“ bis zum besinnlichen Ausklang mit „Stille Nacht“. Leider konnten krankheitsbedingt einige SchülernInnen nicht teilnehmen, daher wurde nach Hausmusik-Tradition mit den Eltern und BesucherInnen gemeinsam gesungen, musiziert, Gedichte vorgetragen und anschließend Kekse verkostet….sooo schmeckt Weihnachten am besten! Fotos/Videos: Musikschule […]
Drummers go Christmas
Klassenabend der Schlagwerkklasse Mario Nentwich, MA mit Solisten und Ensembles seiner Klasse. Auch ein großes, überregionales Schlagwerkensemble mit SchülernInnen aus den Musikschulen Orth/D., Gr. Enzersdorf und Gänserndorf hatte die Gelegenheit, das Wettbewerbsprogramm abzuspielen. Zum Abschluss gabs ein Geburtstagsständchen zu Marios 30er mit tatkräftiger Unterstützung des Publikums – wir gratulieren herzlichst! Fotos: Musikschule; Videos: Stefan Lukas
Frisch gestrichen!
Vortragsabend der Violinklasse Evelyn Mair, MA und der Celloklasse Mag. Jun Aigner, Bakk. mit einem bunten Programm aus Volksliedern, Vortragsstücken, Weihnachtsliedern und klassischen Werken für Streicher.Fotos: Musikschule Zurück Weiter
HeranTASTEN I & II
Vorspielstunden der Klavierklasse MMag. Dijana Pavlovic. Neben den PianistenInnen ihrer Klasse waren auch Gäste aus dem Musikschulverband St. Barbara-Matzen mit dabei, um einige Stücke aus ihrem Repertoire vorzutragen. Fotos: Musikschule, Videos: Privat/Musikschule Teil 1: FR, 9. Dezember 2022 […]
Tastenzauberei im Advent
Vortragsabend der Klavierklasse Barbara Mühlberger mit einem klassisch-populären Programm, ergänzt mit traditionellen und internationalen Stücken rund um die Advent- und Weihnachtszeit.Fotos: Laura Taferner, Video: Robert Kriegl https://youtu.be/KUgM-tYAGoI
Auftakt zum Advent I & II
Schülerinnen und Schüler der Blockflöten- und Klavierklasse Mag. Elisabeth Wagnes eröffnen den Advent mit einem musikalischen Reigen rund um die Advent- und Weihnachtszeit. Fotos/Videos: Musikschule 1. Teil: MI, 30. 11. 2022 2. Teil: DO, 1. 12. 2022
Los geht’s! I & II
Klassenabend der Gitarrenklasse Nikolaus Pesl, BA mit den jüngsten Schülerinnen und Schülern seiner Klasse. Bereits nach wenigen Monaten in der Musikschule konnten alle Kinder einige Stücke solistisch oder im Ensemble ihren Eltern, Großeltern, Freunden…. präsentieren. Fotos/Videos: Franz Kern/Musikschule Zurück Weiter
Welcome to the Jazzland!
Thematischer Klassenabend der Gesangsklasse Mag. Katharina Adamcyk, MA, mit ausgewählten Stücken aus dem Jazzbereich. Mitwirkende: Klaudia Fuchs, Jasmin Huschka, Elena Meraner, Caro Raidl, Magdalena Raidl, Lena Thaller, Vanessa RathmayerFotos/Videos: Musikschule https://youtu.be/J-_GoCfUDMU
Orther Advent
Im Rahmen des „Orther Advent“ im Meierhof gestaltete unsere Musikschule einen musikalischen Nachmittag mit Ensembles und Solisten – präsentiert wurden Stücke von Bach, Mozart, ein Chanson-Medley und, dem Anlass entsprechend, Advent- und Weihnachtslieder in unterschiedlichen Besetzungen.Fotos/Videos: Musikschule https://youtu.be/aZZTT047rxM
Start der neuen Bläserklasse in der VS Orth/D.!
Von der Marchfelder Bank konnten an insgesamt 25 Kinder der 3. Schulstufe die neuen Bläserklasseninstrumente übergeben werden. In der anschließenden instrumentalen Registerstunde wurde mit großer Begeisterung und Konzentration ausgepackt, die Handhabung geübt und bereits die ersten Töne probiert. Wir wünschen den Kids in den kommenden beiden Bläserklassenjahren viel Spaß und Freude am gemeinsamen Musizieren! Fotos: […]
Start der neuen Bläserklasse in der VS Haringsee
Am 5.10.2022 wurden die neuen Instrumente vom Musikverein Haringsee an die Bläserklassenkinder der 3. Schulstufe übergeben. Die ersten Versuche am Instrument bereiteten den Kindern unter der Anleitung von Willi Wenzl, Magret Deutinger und Robert Pinkl viel Spaß und Freude!Wir wünschen der neuen Bläserklasse viele spaßige und interessante Stunden in den kommenden beiden Jahren!Fotos: Musikschule
Abschlusskonzert 2022
Unter dem Motto „35 Jahre Musikschule Orth/D. – 100 Jahre Niederösterreich“ konnten wir im Meierhof zum Konzert über 400 BesucherInnen begrüßen. Unter den zahlreichen Ehrengästen waren neben Vertretern der Musikschulsprengelgemeinden auch LAbg. Bgm. Rene Lobner sowie Rafael Ecker von der Kultur.Region NÖ anwesend.Die Musikschule bedankt sich bei allen, die zum Gelingen des großartigen Konzertes beigetragen […]
Happy Woodies in Concert
Klassenabend der Klarinetten- & Saxofonklasse Willi Wenzl mit Solo- und Ensemblestücken aus den unterschiedlichsten Bereichen der Musik. Fotos: Musikschule
Applaus, Applaus!
Klassenabend in zwei Teilen der Blockflöten- und Klavierklasse Mag. Elisabeth Wagnes. Volkslieder, traditionelle Stücke aus Irland oder Israel und schwungvolle PlayAlongs für Sopran- & Altblockflöte sorgten für kräftigen Applaus zwischen den einzelnen Beiträgen. Auch die Übertrittsprüflinge hatten die Gelegenheit, ihr Prüfungsprogramm ihren Eltern und Freunden vorzutragen.Fotos: Musikschule 1. Teil MO, 30. Mai 2022 2. Teil […]
Prüfungswoche 2022
Neben den 32 Schülerinnen und Schülern, die Ihre Junior-, Mittel- und Oberstufenprüfungen ablegten, konnte Verena Riedmüller die Abschlussprüfung im Fach Querflöte mit dem Prädikat „Sehr guter Erfolg“ absolvieren. Wir gratulieren allen SchülernInnen herzlich zu den hervorragenden Leistungen! Fotos: Musikschule Verena RIEDMÜLLER – Abschlussprüfung mit „Sehr gutem Erfolg“
Prüfungswoche 2022
Neben den 32 Schülerinnen und Schülern, die Ihre Junior-, Mittel- und Oberstufenprüfungen ablegten, konnte Verena Riedmüller die Abschlussprüfung im Fach Querflöte mit dem Prädikat „Sehr guter Erfolg“ absolvieren. Wir gratulieren allen SchülernInnen herzlich zu den hervorragenden Leistungen! Fotos: Musikschule Verena RIEDMÜLLER – Abschlussprüfung mit „Sehr gutem Erfolg“
Singin‘ all together
Klassenkonzert der Gesangsklasse Mag. Katharina Adamcyk mit Solo- und Ensemblebeiträgen aus den unterschiedlichsten Stilrichtungen. Als „Special Guest“ durften wir Harry Sokal als dezent-eleganten Percussionisten begrüßen – herzlichen Dank fürs Mitwirken! Video: Karl Thaller Fotos: Musikschule
Tastenzauberei
Klassenkonzert der Blechbläserklasse MSL Anton Wagnes mit einem bunten „Musikmix“ vom Kinderlied, über klassische und Volksmusikstücken bis zu fetzig-coolen Nummern aus Rock und Jazz. Wir bedanken uns herzlichst bei Manuel Kvasnicka für die Fotodokumentation! Fotos: Manuel Kvasnicka
Brass mit Spaß
Klassenkonzert der Blechbläserklasse MSL Anton Wagnes mit einem bunten „Musikmix“ vom Kinderlied, über klassische und Volksmusikstücken bis zu fetzig-coolen Nummern aus Rock und Jazz. Wir bedanken uns herzlichst bei Manuel Kvasnicka für die Fotodokumentation! Fotos: Manuel Kvasnicka
HeranTASTEN I & II
Vortragsabende der Klavierklasse Mag. Mag. Dijana Pavlovic am 6. und 11. Mai 2022 mit einem vielseitigen Programm aus verschieden Epochen und Stilrichtungen. Neben allen SchülernInnen der Klasse hatten auch einige GastmusikerInnen aus dem Musikschulverband St. Barbara-Matzen die Möglichkeit, ihr Programm dem Publikum zu präsentieren.Fotos: Musikschule Teil I – FR, 6. Mai 2022 Teil II – […]
Ein Besuch im Kino
Klassenkonzert der Blechbläserklasse Magret Deutinger mit Filmmusik-Highlights für Tenorhorn und Posaune – mit Supercalifragilisticexpialigetisch, Pinocchio, Pink Panther, Indiana Jones, Star Wars…… Fotos: Musikschule
Drummed Out! Tag der NÖ Musikschule 2022
Zum „Tag der NÖ Musikschulen 2022“ fand in Musikheim Orth/Donau das Klassenkonzert „Drummed Out!“ der Schlagwerkklasse Mario Nentwich statt. Dabei bewiesen die SchülerInnen eindrucksvoll, dass Schlagwerker weit mehr als große und kleine Trommel beherrschen! Neben virtuosen Drumset-, Xylophon-, Marimba- undPaukensoli waren von den Ensembles auch Stücke wie der Marsch „Wien bleibt Wien“ oder „Africa“ von Toto zu […]
Brass a la Carte I & II
1. Teil – MI, 27. April 2022 An zwei aufeinander folgenden Termin fand nach der erzwungenen Coronapause heuer wieder der Blechbläserabend der Klasse Mag. Roland Haas statt. Alle Schülerinnen und Schüler hatten in entspannter Atmosphäre die Gelegenheit, ihre Stücke zu präsentieren – auch die diesjährigen PrüfungskandidatenInnen für die Mittel-, Ober- und Abschlussprüfungen.Fotos: Musikschule 2. Teil […]
Eröffnung „Tut gut!“ – Schritteweg
Das Vokalensemble der Gesangsklasse Mag. Katharina Adamcyk sorgt für die schwungvolle, musikalische Umrahmung bei der Eröffnung des „Tut gut!“ – Schritteweges im Schloss Orth. 10.000 Schritte täglich sind gut für die Gesundheit – Singen ebenso! Fotos: Alfred Horak
Flute royale
Vortragsabend der der Flötenklasse Mag. Robert Pinkl – mit einem vielseitigen Programm, das vom Kinderlied, barocker Sonate, klassischem Konzert bis zu poppigen Stücken eine große Vielfalt beinhaltete. Im Rahmen des Vortragsabend hatten auch die diesjährigen PrüfungskandidatenInnen die Gelegenheit, einen Teil ihres Programms erstmals vor Publikum abzuspielen.Fotos: Musikschule
Ich lieb‘ den Frühling
Erster öffentlicher Klassenabend der Blockflöten- und Klavierklasse Mag. Birgit Kral nach der erzwungenen Coronapause. Auf Grund der Klassengröße und aus Sicherheitsgründen wurde der Termin in zwei kleinere Einzeltermine aufgeteilt – den Schülerinnen und Schülern war die Freude am gemeinsamen Musizieren vor Publikum sichtlich anzumerken!Fotos: Musikschule 1. Abend: MO, 4. April 2022 2. Abend: DI, 5. […]
Ausstellungseröffnung „Kronprinz Rudolf – Von Acker und Au“
Historische Ausstellung auf Schloss Orth unter dem Motto „Von Acker und Au – eine Zeitreise mit Kronprinz Rudolf in das Land der Donau-Auen“. Das Blechbläserensemble unserer Musikschule sorgte für die musikalische Umrahmung der Eröffnung im Beisein von zahlreichen Fest- und Ehrengästen, u. a. Landtagspräsident Karl Wilfing, Nationalparkdirektorin Edith Klauser und Bgm. Johann Mayer.Fotos: Franz Kovacs, […]
Frisch gestrichen!
Gemeinschaftlicher Klassenabend der Violinklasse Evelyn MAIR und der Celloklasse Veronika TESAR. Nach der erzwungenen Coronapause veranstalten die Streicher unserer Musikschule in kleinem Rahmen ein erstes, öffentliches Vorspiel – endlich wieder ein Auftritt vor Publikum, endlich wieder Liveatmosphäre!Fotos: Musikschule
Fasching in der Musikschule
In den Musikgarten-, MFE-, Musik ABC- Gruppen sowie in den Instrumentalklassen wurde mit kunterbunten Kostümen, Konfetti, Faschingskrapfen und natürlich jeder Menge Musik, Spiel und Spaß der Faschingsausklang ordentlich gefeiert – in Zeiten wie diesen fast ein Fasching wie früher!
Streicherklasse – Einblicke in die Gruppenstunden
Auch wenn coronabedingte Einschränkungen und Vorsichtsmaßnahmen einen gemeinsamen Unterricht mit der ganzen Streicherklasse gegenwärtig noch nicht zulassen, wird trotzdem in Kleingruppen mit Freude und Begeisterung gestrichen, gesungen und gezupft! Wir wünschen Euch weiterhin viel Spaß am gemeinsamen Musizieren!
Weihnachtsständchen
Trotz pandemiebedingter Einschränkungen haben die Bläser- und Streicherklasse einige Weihnachtsstücke einstudiert. Die Bläserklasse probte in den vergangenen Wochen standhaft im Freien und die Streicherklasse arbeitete in klassenhomogenen Gruppen an ihrem Programm. Wir wünschen Euch allen mit diesem „musikalischen Weihnachtsständchen“ viel Freude, ein Frohes Fest und ein gesundes Neues Jahr 2022! Videos: Volksschule Orth/D. Streicherklassengruppe der […]
Wiederaufnahme Präsenzbetrieb ab 13. 12. 2021
Liebe Schülerinnen und Schüler! Liebe Eltern! Am Montag, 13.12.2021, haben wir den Präsenzbetrieb annähernd vollumfänglich wieder aufgenommen. In Abstimmung mit unserem Schulerhalter und unter Berücksichtigung aller sicherheitsrelevanten sowie hygienischen Bestimmungen freuen wir uns, Euch alle wieder in unserer Musikschule begrüßen zu können! Die Regelungen ab 13.12.2021 im Detail: Präsenzunterricht für ALLE Fächer Eltern-Kind Gruppen: max. […]
Musikschule goes ONLINE Nr.*5!
Die Musikschule kommt wieder zu Euch nach Hause! Auch im Lockdown Nr.*5 betreuen wir unsere Schülerinnen und Schüler mehrheitlich im“Distance learning“ – mit der Erfahrung aus der Vergangenheit und mit erprobten digitalen Möglichkeiten. Parallel dazu laufen zur Zeit die Klavier-, Schlagwerk- bzw. Streicherklassen im Präsenzunterricht in unserer Musikschule, da in diesem Setting durchgehend von Lehrpersonen […]
Lockdown Nr.*5
Liebe Schülerinnen und Schüler! Liebe Eltern! In der gegenwärtig angespannten epidemiologischen Lage sind für die NÖ Musikschulen, nach Abstimmung mit unserem Schulerhalter bzw. einer Vorgabe des Landes NÖ und des Musik- und KunstschulenManagement NÖ, für den derzeitigen Lockdown folgende Regelungen wirksam: Grundsätzlich Onlineunterricht bis voraussichtlich 12.12.2021! Präsenzunterricht nach Risikoabwägung NUR für Instrumentalfächer (Klavier, Streicher, Gitarre, […]
OpenAir-Bläserklassenstunde
Auf Grund der aktuellen Sicherheitsstufe 3 in den Pflichtschulen kann die Bläserklasse nur mehr im Freien in klassenhomogenen Gruppen musizieren. Diese Umstände tun allerdings der Begeisterung der Kinder keinen Abbruch – mit entsprechender Ausrüstung wird in halben Einheiten in der Kleingruppe das Programm für die kommende Advent- und Weihnachtszeit geübt! Wir alle hoffen auf eine […]
Sing your Song – interner Klassenabend der Gesangsklasse
Dir. Robert Zecha von der Raika Orth/D. übergibt an die Kinder der 3. Volksschulklassen die Streichinstrumente zum Start der diesjährigen Streicherklasse. Unter der Leitung von Veronika Tesar, MA und Evelyn Mair, BA wird mit den neuen Instrumenten im Anschluss ein erstes „Ständchen“ mit Gesangseinlage zum Besten gegeben. Wir wünschen den Kindern in den kommenden zwei […]
Start der Streicherklasse in der VS Orth/D.
Dir. Robert Zecha von der Raika Orth/D. übergibt an die Kinder der 3. Volksschulklassen die Streichinstrumente zum Start der diesjährigen Streicherklasse. Unter der Leitung von Veronika Tesar, MA und Evelyn Mair, BA wird mit den neuen Instrumenten im Anschluss ein erstes „Ständchen“ mit Gesangseinlage zum Besten gegeben. Wir wünschen den Kindern in den kommenden zwei […]
Start der Bläserklasse VS Haringsee
Am 30. September 2021 konnten an die Bläserklassenkinder der 3. Klasse in der VS Haringsee – Ltg. Magret Deutinger – die Instrumente übergeben werden. Der Musikverein Haringsee unterstützt auch in diesem Jahr durch die Bereitstellung der Instrumente das Bläserklassenprojekt. Wir wünschen den Kindern in den kommenden zwei Jahren viel Freude und Spaß am gemeinsamen Musizieren!Fotos: […]
Prüfungen Sommersemester 2021
Von 25. Mai 2021 bis einschließlich 30. Juni absolvierten schrittweise insgesamt 50 Schülerinnen und Schülern aus alle Klassen ihre Sommersemester-Übertrittsprüfungen in die Unter- bzw. Mittelstufe. Coronabedingt wurden die Prüfungen einzeln und über mehrere Wochen verteilt abgenommen.Alle angetretenen KandidatenInnen haben ihre Prüfungen erolgreich bestanden, wir gratulieren allen herzlichst zu den tollen Leistungen, insbesondere Stefanie PLANK, die […]
Applaus, Applaus! – Video der NÖ MusikschulleiterInnen
Fast 80 Musikschulleiterinnen und -leiter schlossen sich zusammen, um gemeinsam ein Online-Video zur Musik von „Applaus, Applaus“ der Sportfreunde Stiller einzuspielen. „Wir wollen damit zeigen, dass der Zusammenhalt und die Vernetzung der Musikschulen miteinander unerlässlich ist für unsere Arbeit. Wir möchten mit dieser Aktion Kinder und Jugendliche für unsere Musikschulen begeistern und motivieren ein Teil […]
Neuanmeldungen SJ 2021/22
Unsere Musikschule hat für das bevorstehende Schuljahr 21/22 noch freie Unterrichtsplätze zu vergeben! Auf Grund der geltenden Covid-19 Bestimmungen können wir heuer wieder für alle Interessenten, die eine individuelle Beratung möchten, zu nachstehenden Terminen im Hauptstandort in Orth/D. persönliche Anmeldungen entgegennehmen – bitte dabei aktuelle Schutzmaßnahmen (Maskenpflicht, Abstandregel…) beachten! Weiterlesen>>>
MusikschulOSCAR-Verleihung
Im Beisein der beiden Volksschulklassen konnten wir – durch die coronabedingten Umstände etwas verspätet – nun endlich die begehrten Musikschul-OSCARS und die prima la musica-Urkunden an unsere Preisträger Sebastian LEN (Blockflöte) und Noel HOFMANN (Trompete) überreichen. In ihren Altersgruppen konnten beide Solisten einen „1. Preis mit Auszeichnung“ erreichen. Wir gratulieren nochmals herzlich zum großartigen Erfolg!Ein DANKE […]
Tag der NÖ Musikschulen 2021
Leider müssen auch heuer pandemiebedingt, wie schon im Vorjahr, alle geplanten Live-Veranstaltungen zum Tag der NÖ Musikschulen abgesagt werden. Aus diesem Grund haben wir uns entschlossen, trotz der Einschränkungen mit einem Blitzvideo in kurzweiliger Form einen Überblick über die Fächervielfalt an unserer Musikschule zu vermitteln – Unser Angebot in 90 Sekunden! Viel Spaß damit! Videos: […]
aktuelle Info zum Restart ab 26.4.2021
Ab 26. April 2021 wird an unsere Musikschule der eingeschränkte Präsenzunterricht – begleitet von einer musikschulspezifischen Teststrategie – wieder aufgenommen! aktueller ElternbriefInfo mkm zum Präsenzunterricht ab 26.4.2021Testbestätigung für SchülerInnen Die Maßnahmen und Schutzbestimmungen in Kurzform: nur negativ getestete MusikschülerInnen dürfen am Präsenzunterricht teilnehmen (Testpflicht erst ab Schuleintritt!) das Testergebnis darf zu Beginn des Präsenztreffens nicht älter als […]
Kultur braucht Region – Region braucht Kultur
Die Regionalkultur hat in Niederösterreich eine hohe Relevanz und steht für zentrale Werte des gesellschaftlichen Miteinanders – Nähe, Begegnung, Engagement, Vermittlung, Kreativität bis hin zu Wirtschaft. Das folgende Video zeigt die Vielfalt der Regionalkultur in der auch Musikschulen einen großen Anteil haben. Das haben wir vor und während der Corona-Krise gezeigt und werden es um […]
prima la musica 2021 digital
prima la musica „digital“ – NÖ Landeswettbewerb 2021 Besondere Umstände erfordern besondere Maßnahmen! Ein gelungenes Beispiel dafür ist die diesjährige digitale Austragung des NÖ-Jugendmusikwettbewerbes „prima la musica“. In virtueller Form war es möglich, den Wettbewerb für alle interessierten MusikschülerInnen trotz der widrigen Umstände zu realisieren. Sebastian LEN/Blockflöte, AG B – Kl. Elisabeth Wagnes – und […]
Streicherfasching Online!
Am verrücktesten Tag des Jahres haben wir uns online zusammengefunden um zu feiern, tanzen und zu musizieren. All den Bedingungen zum Trotz haben unsere SchülerInnen tolle Beiträge von zu Hause geliefert und uns einen tollen Abend beschert. Wir sind stolz auf euch! Fotos: Silvi Kanicki und Veronika Tesar
Online-Vorspielstunde Klasse Kral Birgit
Macht eine Online-Vorspielstunde Sinn? Man lacht in die Kamera, merkt, dass man nicht alleine ist und isoliert ein Instrumenten lernt. Worauf kommt es an? Auf einen Fehler oder die mittelmäßige Ton/ Bildqualität? Nein! Spätestens nach diesem Abend wissen wir: Wir fühlen uns als LehrerInnen und MusikschülerInnen dieser Musikschule verbunden, wir anerkennen, dass jede/ jeder sein […]
aktuelle Coronainfo ab 22. Februar 2021
Änderung ab 22.2.2021: der Präsenzunterricht wird entsprechend den musikschulspezifischen Regelungen ausgeweitet! Info mkm zum Präsenzunterricht ab 22.2.2021 Die aktuellen Maßnahmen und Schutzbestimmungen in Kurzform: Einzelunterricht in allen Instrumental- und Gesangsfächern alternative Onlinebetreuung im Einzelunterricht in begründeten Fällen möglich Klassenunterricht (z. b. Bläserklasse) nach behördlicher Anordnung weiterhin online oder nach Möglichkeit in Einzelbetreuung eingeschränkte Gruppenbetreuung ist […]
aktuelle Coronainfo zum Restart ab 8.2.2021
Ab 8. 2. 2021 wird an unsere Musikschule der Präsenzunterricht teilweise entsprechend den musikschulspezifischen Regelungen wieder aufgenommen! Info NÖ Gemeindebund/NÖ GVVInfo mkm zum Präsenzunterricht ab 8.2.2021 Die Maßnahmen und Schutzbestimmungen in Kurzform: vorerst nur Einzelunterricht in allen Instrumental- und Gesangsfächern alternative Onlinebetreuung im Einzelunterricht in begründeten Fällen möglich Gruppen- und Klassenunterricht nach behördlicher Anordnung weiterhin online […]
Lockdown Nr.*3
Liebe Schülerinnen und Schüler! Liebe Eltern! Auf Grund der neuerlich verlängerten Maßnahmen der Bundesregierung und der Verordnung des BMBWF wird analog zum Pflichtschulwesen auch in den Musikschulen der Unterrichtsbetrieb vorerst bis zu den Semesterferien 2021 im „distance learning“ weitergeführt! Der Unterrichtsbetrieb bleibt weitgehend in der Onlinebetreuung – die Musikschule kommt weiterhin zu Euch nach Hause! […]
I’ll be home for Christmas – Vocalensemble 2
Auch wenn es uns nur möglich war, einzeln live miteinander zu singen, so konnten wir doch Online – einzeln eingesungen und digital zusammengefügt – ein kleines Weihnachtslied einstudieren. Das Vocalensemble 2 und ich wünschen Euch mit der Nummer „I’ll be home for Christmas“ Frohe Weihnachten! Mitwirkende: Ingrid Hecht, Maibritt Egger, Magdalena Raidl, Alina Schumacher, Hannah Votzi Video/Fotos: Schülerinnen der […]
Heaven is a wonderful place – Vocalensemble 1
Schon nach kurzer Zeit an unserer Musikschule wird bereits im Ensemble gesungen! Diesmal zwar digital, aber das Ensemble 1 hat ebenfalls ein tolles Stück eingesungen: den Gospel-Klassiker „Heaven is a wonderful place“! Viel Freue damit und Frohe Weihnachten! Mitwirkende: Sebastian Lercher, Lena Bauer, Marlene Madl, Elena Meraner, Caro Raidl, Lena Thaller, Johanna Wiedner, Olivia Zajac Videoclips: SchülerInnen der Klasse Adamcyk
Übertrittsprüfungen/Abschlussprüfung
Am SA, 19.12.2020 absolvierten vier SchülerInnen der Kl. Mag. Roland Haas erfolgreich ihre Übertrittsprüfungen bzw. die Abschlussprüfung. Die Kandidaten in chronologischer Reihenfolge:BRONZE-Prüfungen:Jenifer MICHAL, Trompete – sehr guter ErfolgChristoph HIRSCH, Horn – ausgezeichneter ErfolgSILBER-Prüfung:Jakob FREY, Trompete – sehr guter ErfolgABSCHLUSS-Prüfung:Markus KUCHAROVITS, Trompete – sehr guter Erfolg Die Musikschule gratuliert herzlichst zu den tollen Leistungen!
Christmas Strings – digitale Weihnachtsgrüße!
Da in der Coronazeit leider keine Klassenabende und Konzerte veranstalten werden konnten, haben die Schlagwerker aus der Not eine Tugend gemacht und ihre Stücke online aufgeführt. Die Schüler haben zuerst zu Hause ihre Stimmen geübt und dann im Unterricht mit ihrem Lehrer Mario Nentwich die einzelnen Parts aufgenommen, gefilmt und anschließend die Audio- und Tonspuren […]
aktuelle Coronainfo „ORANGE“ Ampel
Informationen zur aktuellen Ampelfarbe: Parallel zur Wiederaufnahme des Unterrichtsbetriebes in den Pflichtschulen dürfen auch die NÖ Musikschulen ab MO, 7.12.2020 den Präsenzunterricht wieder aufnehmen! Generell gilt die Ampelfarbe ORANGE mit verstärkten Sicherheits- und Hygienebestimmungen! Die Maßnahmen und Schutzbestimmungen im Überblick: Einzelunterricht kann wieder unbeschränkt stattfinden Ensembles werden verdünnt und die Gruppengröße auf 6 Teilnehmende beschränkt […]
Musikschule goes ONLINE!
Auch im Lockdown Nr.*2 betreuen wir unsere Schülerinnen und Schüler im“distance learning“ mit allen zur Verfügung stehenden digitalen Möglichkeiten – die Musikschule kommt zu Euch nach Hause!Wir wissen, dass die momentane Situation eine Herausforderung für uns alle darstellt, umso erfreulicher ist die Tatsache, dass nahezu alle unsere Schülerinnen und Schüler auf diese Weise weiter betreut […]
Lockdown Nr.*2
Liebe Schülerinnen und Schüler! Liebe Eltern! Auf Grund der aktuellen Maßnahmen der österreichischen Bundesregierung und der Verordnung des BMBWF muss analog zum gesamten Schulwesen auch in den Musikschulen der Präsenzunterrichtsbetrieb vom 17.11.2020 bis einschließlich 6.12.2020 zur Gänze eingestellt werden! Der Unterricht wird weitgehend auf Onlinebetreuung sowie „digitales Lernen“ umgestellt – die Musikschule kommt wieder zu […]
Instrumentenübergabe durch die RAIKA Orth/D.
Dir. Robert ZECHA von der RAIKA Orth/D. übergibt insgesamt elf hochwertige Kinder-Streichinstrumente aus ihrem Streicherklassenfundus der letzten Jahre zur weiteren Verwendung an die Musikschule. Mit diesen zusätzlichen Instrumenten kann unsere Schule den schuleigenen Bestand wesentlich erweitern und somit den Schülerinnen und Schülern eine große Auswahl an „mitwachsenden“ Kinderinstrumenten zu Verfügung stellen. Vielen Dank im Namen […]
Corona OPEN-AIR Stunden
Durch die Vorgaben von Gesundheits- und Bildungsministerium zu Corona Schutz- und Hygienebestimmungen verlegen wir bei Schönwetter Bläserklasse, Musikgarten, MFE und MusikABC oder das Streicherensemble in den Schulgarten – sehr zur Freude der Kinder, da sich immer wieder – vor allem im Schulhof der Volksschule – spontan Publikum einfindet, das die Kinder interessiert beobachtet und auch […]
Schlagwerker – Videosession „Stay at Home“
Da in der Coronazeit leider keine Klassenabende und Konzerte veranstalten werden konnten, haben die Schlagwerker aus der Not eine Tugend gemacht und ihre Stücke online aufgeführt. Die Schüler haben zuerst zu Hause ihre Stimmen geübt und dann im Unterricht mit ihrem Lehrer Mario Nentwich die einzelnen Parts aufgenommen, gefilmt und anschließend die Audio- und Tonspuren […]
RESTART Unterrichtsbetrieb – Detailinfo
Liebe Schülerinnen und Schüler! Liebe Eltern! Seit MO, 18. Mai 2020 wird der Unterrichtsbetrieb in unserer Musikschule wieder stufenweise aufgenommen. Analog zum Schulwesen nach dem Prinzip von mind. 50% „Verdünnung“ werden sich bis zum Schulschluss im Wochenrhythmus jeweils Präsenzunterricht mit Onlineunterricht abwechseln. Als Orientierung dient dabei der Leitfaden für die Wiederaufnahme des Unterrichtsbetriebes an NÖ Musikschulen. […]
Blechbläserei – „Stay at Home“
Liebe Freunde der Blechbläserei! Nicht einmal die COVID – 19 Krise hält zwei Ensembles der Tenorhorn- und Posaunenklasse Mag. Stefan Gottwald, BA davon ab, gemeinsam zu musizieren! Auf Grund der noch immer geltenden Maßnahmen und dem damit verbundenen Online – Unterricht haben sich zwei Ensembles dazu entschlossen, ein Stück aus ihrem breit gefächerten Repertoire zu präsentieren. Ein […]
Applaus, Applaus! „Stay at Home“ – Videokonzert
Trotz Corona-Ausnahmezustand wird in der Blockflöten- und Klavierklasse Mag. Elisabeth Wagnes eifrig musiziert! Auf Grund der angeordneten Schulschließung ist die Idee entstanden, das Programm in einem Konzertvideo allen Interessierten zu präsentieren. Herzlichen Dank an alle SchülerInnen und deren Eltern, die in dieser Situation mit viel Freude und Spaß ihre Beiträge geübt und zur Verfügung gestellt […]
prima la musica 2020
NÖ Landeswettbewerb „prima la musica“ in St. Pölten – ausgetragen im Festspielhaus, Konservatorium für Kirchenmusik, MilMusik NÖ und der Musikschule St. Pölten. Marie KRIEGL (Kl. Barbara MÜHLBERGER) konnte dabei in der Solowertung Klavier in der AG I einen „2. Preis“ erreichen. Wir gratulieren herzlich zum tollen Erfolg!Fotos: Jutta Kriegl
Brass mit Spaß!
Gemeinschaftlicher Klassenabend der Blechbläserklassen Mag. Stefan Gottwald und MSL Anton Wagnes. „Ta-tü, ta-ta“, Kinderlieder, klassische und poppige Stücke wurden ebenso präsentiert wie „Jazziges“ und ein zünftiger Abschluss mit einem „Boarischen“.Fotos: Musikschule
Drummertreffen
Drummertreffen der KleinRegion 7 – südliches Weinviertel – im Meierhof Orth/Donau. Unter Beteiligung von Ensembles aus allen Musikschulen unserer Region – Dt. Wagram, Gänserndorf, Gr. Enzersdorf, Matzen/St. Barbara, Orth/D., Strasshof/N. und Wolkersdorf – konnte die Vielfalt der Schlaginstrumente in unterschiedlichsten Besetzungen eindrucksvoll demonstriert werden. Fotos: Stefan LUKAS OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL […]
Best of Broadway!
Vortragsabend der Gesangsklasse Mag. Katharina Adamcyk mit Auszügen aus den bekanntesten Broadway-Musicals der letzten Jahrzehnte. Fotos: Musikschule
Auf, Ihr Engel, flötet!
Vortragsabend der Flötenklasse Mag. Robert Pinkl mit weihnachtlichen Flötenklängen von Michael Praetorius bis William Powell.Fotos: Musikschule
Dicke Kerzen, Tannenduft
Vorweihnachtlicher Klassenabend der Blockflöten- und Klavierklasse Mag. Birgit Kral. Der erste Teil wurde mit Solo- bzw. Ensemblestücken der Jüngeren Schülerinnen und Schülern gestaltet, der zweite von den Größeren mit einem Programm vom Weihnachtslied bis Mozart. Fotos: Musikschule erster Teil zweiter Teil
Merry Christmas everyone!
Vortragsabend der Klavierklasse Mag. Mag. Dijana Pavlovic – das Programm beinhaltete neben Stücken aus dem klassischen Klavierrepertoir auch Stücke aus der Advent- und Weihnachtszeit. Fotos: Musikschule
HeranTASTEN
Vortragsabend der Klavierklasse Mag. Mag. Dijana Pavlovic – das Programm beinhaltete neben Stücken aus dem klassischen Klavierrepertoir auch Stücke aus der Advent- und Weihnachtszeit. Fotos: Musikschule
Drummers go Christmas
vorweihnachtlicher Vortragsabend der Schlagwerkklasse Mario Nentwich, BA im Musikheim Orth/Donau mit Ensembles und Solisten seiner Klasse. Neben klassischen Schlagwerk-Stücken wurden auch Weihnachtslieder in unterschiedlichsten Ensemble-Formationen präsentiert. Fotos: Musikschule
Christmas Sounds
Das Streicherensemble unserer Musikschule unter der Leitung von Silvia Kanicki, MA und Veronika Tesar, MA gestalten mit dem Vokalensemble der Klasse Mag. Katharina Adamcyk eine musikalische Adventstunden im Pflege- und Betreuungszentrums „Haus St. Michael“ in Orth/Donau. Alt und Jung sangen und musizierten gemeinsam mit Liedern rund um die Advent- und Weihnachtszeit.Fotos: Musikschule
Happy Woodies in Concert I
Vortragsabend mit Schülerinnen und Schülern der Klarinetten- und Saxofonklasse Willi Wenzl – gestaltet von Solisten und Ensembles mit einem kurzweiligen Programm vom Kinderlied über W.A. Mozart bis James Bond. Fotos: Musikschule […]