"Frisch gestrichen" im Frühling
Klassenabend der Streicherklassen Jun AIGNER und Evelyn MAIR
Hier klicken!
Brass mit Spaß
Klassenkonzert der Blechbläserklasse MSL Anton WAGNES
Hier klicken!
plm 2023 - NÖ Landeswettbewerb
erfolgreiche Wettbewerbsteilnahme im Festspielhaus St. Pölten
Hier klicken!
HeranTASTEN #3
Klassenabend der Klavierklasse Dijana PAVLOVIC unter dem Motto "Souvenir de Carneval"
Hier klicken!
Happy Woodies in Concert #1
Klassenkonzert der Klasse Willi WENZL
Hier klicken!
Kammermusikwettbewerb
erfolgreiche Teilnahme am NÖBV - Wettbewerb "Spiel in kleinen Gruppen"
Hier klicken!
Brass up your life!
Klassenkonzert Klasse Magret DEUTINGER
Hier klicken!
Auf, Ihr Engel, flötet!
Vortragsabend der Flötenklasse Robert PINKL
Hier klicken!
HeranTASTEN I & II
Vorspielabende der Klavierklasse Dijana PAVLOVIC
Hier klicken!
Fröhliche Weihnacht' überall
weihnachtliche Musizierstunde der Blockflöten- und Klavierklasse Birgit KRAL
Hier klicken!
Drummers go Christmas
Klassenkonzert der Klasse Mario NENTWICH
Hier klicken!
Frisch gestrichen!
Vortragsabend der Streicherklassen Jun AIGNER und Evelyn MAIR
Hier klicken!
Tastenzauberei
Vortragsabend im Advent mit SchülernInnen der Klavierklasse Barbara MÜHLBERGER
Hier klicken!
Los geht's! 1. & 2. Teil
Klassenabende der Gitarrenklasse Nikolaus PESL
Hier klicken!
Auftakt zum Advent
SchülerInnen der Klasse Elisabeth WAGNES eröffnen den Advent
Hier klicken!
Welcome to the Jazzland!
Klassenabend der Gesangsklasse Katharina ADAMCYK
Hier klicken!
Orther Advent
ein musikalischer Nachmittag im Meierhof
Hier klicken!
Wer Musik macht, ist besser in der Schule!
Wer musiziert, hat bessere Noten in allen Hauptfächern.
Hier klicken
Abschlusskonzert 2022
"35 Jahre Musikschule Orth/D. - 100 Jahre NÖ"
Hier klicken!
Voriger
Nächster

Musikschule Orth an der Donau

Die Musikschule Orth an der Donau wurde offiziell am 1. September 1987 gegründet und ist damit seit 36 Jahren ein bedeutender Bildungs- und Kulturträger im Marchfeld.

Unsere Lehrkräfte betreuen zur Zeit 325 Schülerinnen und Schüler im Alter von 0,5 bis 65 Jahren auf unterschiedlichen Instrumenten und Fächern im Einzel-, Gruppen- und Ensembleunterricht.

Unser Motto: „Achtung! Musik ist ansteckend!

Unser Angebot im Überblick

Musikgarten - Musik für die Kleinsten

Der Musikgarten richtet sich bereits an die Kleinsten und wird in Eltern-Kind Gruppen organisiert. Um auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder eingehen zu können, wird der Musikgarten in 4 Altersgruppen unterteilt. Übrigens: durch die spezielle Ausbildung unserer Lehrkräfte sind wir als Musikschule lizensiert, dieses besondere Programm des „Institut für elementare Musikerziehung Mainz“ anzubieten!

Baby

Eltern-Kind Gruppe von
6 Monaten bis 1 Jahr

Mini

Eltern-Kind Gruppe von
1 bis 2 Jahren

Midi

Eltern-Kind Gruppe von
2 bis 3 Jahren

Maxi

Kindergruppe von 3 bis 4 Jahren
Vorbereitung für die
musikalische Früherziehung

Musikalische Früherziehung

  • „Mozart ist cool!“ und Musik verschiedener Richtungen kennenlernen
  • Sich musikalisch in der Gruppe einbringen
  • Mit Fell-, Schlag- und Effektinstrumenten experimentieren
  • Spannende Geschichten musikalisch gestalten
  • Entdecken von stimmlichen und körperlichen Ausdrucksmöglichkeiten

Musik ABC & Trommeln +plus

  • Rhythmen und Klänge erforschen
  • einfache Schlagtechniken
  • afrikanische Rhythmen & Lieder aus der ganzen Welt
  • Entdecken, was in der Musik steckt
  • Berühmte Musikwerke kennenlernen
  • Vorbereitung auf den Instrumentalunterricht

Instrumentalfächer & Gesang

Blechblasinstrumente

Trompete, Flügelhorn, Waldhorn, Tenorhorn, Posaune, Tuba

Schlagwerk

Orchesterschlagwerk, Drum-Set,
Mallets (z.B. Xylophon)

Gesang/Stimmbildung

Jazz- u, Popgesang, klass.Gesang, Vokalensemble, Stimmbildung

Streichinstrumente

Violine, Viola,
Cello, Kontrabass

Holzblasinstrumente

Blockflöte, Querflöte,
Klarinette, Saxophon

Zupfinstrumente

Gitarre, E-Gitarre, E-Bass

Tasteninstrumente

Klavier, Jazz-Klavier,
Korrepetition

Ergänzungsfächer

Musikkunde, Orchester und Ensembles in allen Fächern

Du interessierst dich für Gitarre? Klavier? Gesang? Trompete? Klarinette? Posaune? Violine? Tuba? Cello? Blockflöte? Bratsche? Waldhorn? Kontrabass? Querflöte? Saxofon? E-Gitarre/E-Bass? Schlagwerk? Tenorhorn? Drum-Set? Flügelhorn?

Melde dich gleich hier für dein Lieblingsinstrument/Fach an!

Aktuelles aus der Musikschule

Brass mit Spaß

Klassenkonzert der Blechbläserklasse MSL Anton Wagnes. Neben Solisten musizierten unter dem Motto „Hausmusik“ auch Familienensembles in variablen Besetzungen mit Geschwistern, Eltern und Großeltern vom Volkslied

Weiterlesen »

plm 2023 – Landeswettbewerb

Die Klavierduos „Klavissimo“ mit Laura Würkner und ihrem Spielpartner Michael Pavlicek aus dem Musikschulverband St. Barbara-Matzen sowie die „Pianokatzen“ mit Kristin Tuitz und Emilie Zatschkowitsch

Weiterlesen »

  Hier findest Du weitere Veranstaltungsbeiträge aus den vergangenen Schuljahren!

Die Musikschule Orth/D. wird als Hauptstandort mit Filialunterricht geführt.

Der Musikschulbetrieb wird von folgenden Gemeinden finanziell getragen:

Gemeinde Andlersdorf
Marktgemeinde Eckartsau
Großgemeinde Haringsee
Gemeinde Mannsdorf/D.
Marktgemeinde Lassee
Marktgemeinde Orth/D.