
Junior-Frühschoppen beim Weinviertelfest 2023
Bei strahlend schönem Frühlingswetter und bester Stimmung spielten unsere Bläserklassen aus der VS und der IMS Orth/D. sowie das JBO MicroMusic zum „Junior-Frühschoppen“ im Rahmen

Bei strahlend schönem Frühlingswetter und bester Stimmung spielten unsere Bläserklassen aus der VS und der IMS Orth/D. sowie das JBO MicroMusic zum „Junior-Frühschoppen“ im Rahmen

Vortragsabend der Flötenklasse Mag. Robert Pinkl mit einer Vielzahl an Stücken aus verschieden Epochen der Musik und unterschiedlichen Stilen. In bekannt kurzweiliger Art moderierte Robert

Unter dem Motto „Ein Besuch im Zoo“ gestalteten die Schülerinnen und Schüler der Klavier- und Blockflötenklasse Mag. Monika Mistlbachner ein kurzweiliges Nachmittagskonzert, bei dem nicht

Klassenkonzert der Blechbläserklasse Mag. Roland Haas, bei dem die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit hatten, Stücke aus verschiedenen Musikrichtungen zu präsentieren, ihr musikalisches Talent sowie

Mit einem großen Gemeinschaftskonzert aller Bläser- und Streicherklassen sowie unserem JBO „MicroMusic“ feierten wir 20 Jahre Bläserklasse und 20 Jahre Klassenmusizieren. In den vergangenen zwei

Gemeinschaftlicher Klassenabend der Celloklasse Jun Aigner und der Violinklasse Evelyn Mair. Als spezielle Einlage war ein Stück für Violine und Sonodrum, gespielt von Alexander Kritsch,

Klassenkonzert der Blechbläserklasse MSL Anton Wagnes. Neben Solisten musizierten unter dem Motto „Hausmusik“ auch Familienensembles in variablen Besetzungen mit Geschwistern, Eltern und Großeltern vom Volkslied

Die Klavierduos „Klavissimo“ mit Laura Würkner und ihrem Spielpartner Michael Pavlicek aus dem Musikschulverband St. Barbara-Matzen sowie die „Pianokatzen“ mit Kristin Tuitz und Emilie Zatschkowitsch

Vortragsabend der Klavierklasse Mag. Mag. Dijana Pavlovic unter dem Motto „Souvenir de Carneval“ mit SchülernInnen ihrer Klasse sowie Gästen aus der Musikschule St. Barbara-Matzen. Auch